Italiano | Deutsch

Rotweine

Lagrein

Lagrein

  • Traubensorte: Lagrein
  • Jahrgang: 2015
  • Anbaugebiet: Spiegel am Kalterer See
  • Erziehungssystem: Pergel
  • Ernte: Anfang Oktober
  • Weinbereitung: Die Trauben werden nach dem Rebeln bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Lagerung erfolgt in Edelstahltanks.
  • Charakteristik:  Farbe: Granatrot, Geruch: nach Waldbeeren, Geschmack: kräftig und samtig
  • Alkohol: 13,5% Vol.
  • Restzucker: 1,6 g/l
  • Gesamtsäure: 4,0 g/l
  • Serviertemperatur: 16-18° C
  • Lagerfähigkeit: 5-7 Jahre
  • Empfehlung: Unseren Lagrein empfehlen wir zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und Hartkäse.

Lagrein Barrique

  • Traubensorte: Lagrein
  • Jahrgang: 2013
  • Anbaugebiet: Spiegel am Kalterer See
  • Erziehungssystem: Pergel
  • Ernte: Anfang Oktober
  • Weinbereitung: Die Trauben werden nach dem Rebeln bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Lagerung erfolgt in Barrique-Fässern.
  • Charakteristik: Farbe: dunkelgranatrot, Geruch: nach Brombeeren und Veilchen, Geschmack: kräftig-samtig, harmonisch
  • Alkohol: 13,5% Vol.
  • Restzucker: 1,0 g/l
  • Gesamtsäure: 5,7 g/l
  • Serviertemperatur: 16-18° C
  • Lagerfähigkeit: 5-7 Jahre
  • Empfehlung: Empfehlen kann man den Lagrein Barrique zu dunklem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Käsesorten.
Lagrein Barrique

Blauburgunder

Blauburgunder

  • Traubensorte: Blauburgunder
  • Jahrgang: 2015
  • Anbaugebiet: Anwalthöfe in Oberplanitzing
  • Erziehungssystem: Guyot
  • Ernte: Mitte September
  • Weinbereitung: Die Trauben werden nach dem Rebeln bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Lagerung erfolgt teils im Edelstahltank, teils im Holzfass
  • Charakteristik: Farbe: rubinrot, Geruch: nach dunklen Beeren und Veilchen, Geschmack: vollmundig und samtig
  • Alkohol: 14% Vol.
  • Restzucker: 1,6 g/l
  • Gesamtsäure: 4,0 g/l
  • Serviertemperatur: 16-18° C
  • Lagerfähigkeit: 5-7 Jahre
  • Empfehlung: Unser Blauburgunder passt vorzüglich zu Wild, Wildgeflügel, Milchlamm, Kaninchen, Braten sowie Hartkäse.